Zum Seiteninhalt
Live-Hörstück

DIE BALLADE VOM TRAURIGEN CAFE / The Ballad of the Sad Café

mit WORTLAUT (Giese/Furch), Albert Koch & Norbert Roschauer
Premiere
Donnerstag
16.04.2026
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Schreinerei
Info: Bestuhlt
Tickets
Vorverkauf: 24,00 €

DIE BALLADE VOM TRAURIGEN CAFE / The Ballad of the Sad Café

Ein hitzegedörrtes Kaff mit einer Baumwollspinnerei, einer Kirche und einer Sträflingskolonie. Umgeben von Sumpf mitten in Georgia.

Hier betreibt Miss Amelia einen florierenden Kramladen und versorgt die Arbeiter mit selbstgebranntem Whisky.  Plötzlich steht vor ihrer Tür ein Buckliger, und behauptet ihr Vetter zu sein. Miss Amelia nimmt ihn bei sich auf und alles ändert sich. Sie eröffnet ein Café, einen Ort, wo man „für ein paar Stunden vergessen kann, dass der Mensch in dieser Welt nicht viel wert ist.“  Nach ein paar leuchtenden Jahren aber kehrt Miss Amelias Ex-Ehemann Marvin Macy aus dem Zuchthaus zurück….

Carson McCullers, für Tennessee Williams „eine der bedeutendsten Autorinnen der Welt“, schreibt mit existenzieller Wucht über die Liebe, die Angst vor dem Verlassenwerden und der Vergänglichkeit. „Die ungeschminkte Wahrheit lautet, dass viele es gar nicht ertragen können, geliebt zu werden.“ Einmal gelesen, kann sich niemand dem poetisch-schwermütigen Zauber dieser tragischen Dreiecksgeschichte entziehen...  

Das DUO WORTLAUT (Madeleine Giese und Rainer Furch) bringt sie nun in einer eigenen Fassung als Live-Hörstück auf die Bühne. „Everything comes out in the blues music, joy , pain, struggle“: Albert Koch und Norbert Roschauer erzählen die “Ballade vom traurigen Café“ ihrerseits auf Bluesharp und Gitarre.

Rainer Furch in Neuwied/Rhein geboren und aufgewachsen in Kirn/Nahe, studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Mainz, arbeitete für Tageszeitungen und das ZDF und spielte in der freien Theaterszene in Rhein-Main (u.a. Mainzer Kammerspiele und Unterhaus). Anschließend absolvierte er eine Ausbildung zum Schauspieler in München. Seit ber 30 Jahren im Festengagement gehört er seit 2001 dem Ensemble des Pfalztheaters an. Eine Auswahl seiner Rollen: Faust, Willy Loman, Karl Moor, Macbeth, König Philipp, George, Petruchio.
Regelmäßig arbeitet er für TV und Film: u.a. Deutscher Schauspielerpreis für »Ein Geschenk der Götter« . Er wirkt in zahlreichen Hörfunkproduktionen mit u. a. in den Reihen »ARD Radio Tatort« und »Nebel heißt Leben rückwärts«. Zudem gastiert er seit über 20 Jahren zusammen mit Madeleine Giese als Duo »Wortlaut« mit zahlreichen musikalisch-literarischen Programmen. 2021 wurde das Duo mit dem Dietrich Oppenberg Medienpreis ausgezeichnet.

Madeleine Giese in Lebach/Saar geboren. Studium an der Hochschule für Musik und Theater Saarbrücken. 1982-2001 diverse Schauspiel-Engagements in Süddeutschland, Studium der Theaterwissenschaft. Seit 1987 Textbeiträge für Kabarett, Rundfunk und Theater. Seit 2002 freiberufliche Autorin von fünf Kriminalromanen (Rowohlt und Aufbau Verlag), einem Roman („Galgenheck“ 2014), mehreren Krimi-Dinnern, Theaterstücken für Kinder ( u.a. „Bremer Stadtmusikanten“) und Erwachsene (u.a. „Wo fängt die Wand an?“ und „Die apokalyptischen Reiter“).
Seit 2009 ist sie feste Hörspielautorin für den ARD Radio-Tatort. Aktuell in der ARD Audiothek die bereits dritte Staffel der Kurzhörspielserie „Nebel heisst Leben rückwärts“ und der neue Radio Tatort "Mein Schatz".

Das Duo WORTLAUT in der SWR Landesschau vom 19.3.2024:

www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/couchgespraeche/die-buehne-verbindet-madeleine-giese-und-rainer-furch-100.html

Albert Koch, harmonica, vocals
Geboren in Kaiserslautern. Seit über 50 Jahren spielt er in vielen regionalen und überregionalen Bands und Musikprojekten. Sein Stil wurde u.a. geprägt durch Paul Jones (Bluesband), Norton Buffalo (Steve Miller Band) und "Magik Dick" Salwitz (J. Geils Band). Neben zahlreichen CD - Produktionen mit eigenen Formationen und als Studiomusiker, diversen Rundfunk- und Fernsehauftritten spielte und spielt Albert Koch auf internationalen Boogie- und Bluesfestivals mit namhaften Musikern (Christoph Steinbach, Pete York, Mungo Jerry, Michael Hill, Louisiana Red, Martin Schmitt, Abi Wallenstein, Gottfried Böttger, Heinz Glass u.v.a.m.). Albert Koch fühlt sich in den verschiedensten Genres wohl, seine Leidenschaft gehört jedoch dem Blues. Zur Zeit spielt er in unterschiedlichen Formationen u. a. 'Tin Pan Alley Bluesband', 'Acoustic Blues Community', in mehreren Duos und begleitet musikalisch Lesungen von Madeleine Giese und Rainer Furch oder Andreas Prodehl.

Norbert Roschauer, Gitarre
geboren in Viernheim, studierte Musik an der PH Heidelberg, war freiberuflicher Gitarrelehrer und Leiter einer Gitarrenschule, unterwegs mit zahlreichen Bands und Ensembles unterschiedlicher Stilrichtungen auf deutschen und internationalen Bühnen, Verfasser verschiedener Lehrbücher zur akustischen Gitarre und Autor in Fachzeitschriften, Dozent bei Workshops zum Thema Akustik-Gitarre, spielt auf allerlei sechs- und zwölfsaitigen Instrumenten, Resonator-Gitarren eingeschlossen, akustische Blues- und Slidegitarre, Fingerpicking, Klassik.


Falls Ihr Euch die Tickets wirklich nicht leisten könnt, schreibt bitte eine Mail an info@kammgarn.de und wir finden eine Lösung.