Kammgarn GmbH
Schoenstrasse 10
67659 Kaiserslautern
Kammgarn
Postfach 1320
67653 Kaiserslautern
Fax: 0631 - 966 14
Mail: service@kammgarn.de
Internetadresse: www.kammgarn.de
Angelika Kuhn
Tel: 0631 - 95 00 34
Fax: 0631 - 95 00 35
Richard Müller
Mail: Richard.Mueller@Kaiserslautern.de
Richard Müller
Kai Kock
Angelika Kuhn
Amtsgericht Kaiserslautern, HRB 3658
cala media GbR
Neutorstr. 11 Ι 55116 Mainz
T: +49 (0) 61 31 - 636 80 64
F: +49 (0) 61 31 - 636 80 69
Alle Inhalte dieser Website sind Eigentum der Kammgarn und urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung von Text-, Bild- und Dateiinhalten (z.B. Presseveröffentlichungen, Datensammlungen, Fotos und ähnlichem) aus dieser Website ist nicht gestattet.
Es muss nicht in jedem Fall darauf hingewiesen werden, dass alle aufgeführten Marken, Warenzeichen, Logos und Namen im Eigentum der jeweiligen Inhaber sind.
Alle Soundfiles, Videos, Texte, Bilder, Logos, Artworks und Designs sind urheberrechtlich geschützt und dürfen in keiner Form reproduziert, wiederverwendet oder für gewerbliche Zwecke genutzt werden. Dies gilt auch für die Verwendung in Online-Diensten oder für die Aufnahme in elektronische Datenbanken. Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Kammgarn.
Die Webseiten der Kammgarn dienen allgemeinen Informationszwecken und wurden gewissenhaft erarbeitet. Es wird allerdings keine Garantie dafür übernommen, dass die von der Kammgarn übermittelten Informationen vollständig und ohne Fehler sind. Die Kammgarn übernimmt deshalb keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Anwendbarkeit der übermittelten Informationen, auch nicht für eventuelle Schäden, die durch die Anwendung der übermittelten Informationen bedingt wurden.
Copyright © Kammgarn. Alle Rechte vorbehalten.
Die Kammgarn ist als Inhaltsanbieter nach §5 Abs. 1 des Teledienstgesetzes vom 22.07.1997 (TDG) für die eigenen Inhalte, die sie zur Übermittlung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Verweise (Links) auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Für diese fremden Inhalte ist die Kammgarn nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem strafbaren Inhalt) Kenntnisse vorliegen und es möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern (§5 Abs.2 TDG). Die Kammgarn hat bei der erstmaligen Querverweisung den fremden Inhalt dahingehend überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Die Kammgarn ist aber nach dem TDG nicht verpflichtet, die Fremdinhalte ständig auf Veränderungen hin zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten.