Susanne Menzel, Klaus Ignatzek © Manfred Pollert
Susanne Menzel, Klaus Ignatzek © Manfred Pollert
Sa. 25.03.2023 | Jazz

Susanne Menzel und Klaus Ignatzek

JA!ZZevau meets Kammgarn
Datum:Sa. 25.03.2023
Einlass:19:00 Uhr
Beginn:20:00 Uhr
Ort:Schreinerei

Zusammen mit dem JA!ZZevau Kaiserslautern präsentieren wir das Duo Susanne Menzel (voc) und Klaus Ignatzek (piano).

Klaus Ignatzek dürfte jedem Kenner der deutschen Jazzszene ein Begriff sein, denn seit über 40 Jahren ist er Teil der europäischen Jazzpianisten- und Komponistenszene. Über 63 CD- & LP-Aufnahmen mit nahezu 300 Eigenkompositionen sind unter seinem Namen weltweit veröffentlicht, darunter in Zusammenarbeit mit internationalen Jazzlegenden, wie Joe Henderson, Claudio Roditi, Bobby Watson, Billy Hart, Dave Liebman u.v.m. Er ist nicht nur ein virtuoser Pianist und Komponist, sondern auch ein hervorragender melodischer Geschichtenerzähler, der aus einem großen Erfahrungsschatz der Jahrzehnte musikalischen Schaffens schöpft. (Info: www.klausignatzek.de)


"What I like about Ignatzek is that you never know what he will tackle next. Every record is filled with surprises but with the certainty that it will contain good music to refresh the ear, mind and spirit."(Mark Gardner, The New Grove Dictionary of Jazz)

 

"Jazz auf einem solchen Niveau bekommt man sonst wohl selten zu hören."
(Süddeutsche Zeitung)
 

Susanne Menzel, Jazzsängerin und Texterin, veröffentlichte mit Klaus Ignatzek fünf gemeinsame Jazz-Alben, auf welchen hauptsächlich Originalwerke des kreativen Duos zu finden sind. Diverse Tourneen folgten. Die Fachpresse zählt Susanne zu den hörenswertesten deutschen Jazzsängerinnen der heutigen Zeit. Auf dem neuesten Album „Out Of The Blue“ (Timezone Records) debütiert Susanne als Komponistin. Nach einem Jazzstudium an der Musikhochschule Dresden und der Capital University in Columbus/Ohio ist sie u.a. am Institut für Musik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg für Pop/Jazz auch als Dozentin tätig.

„…ein hörenswertes Erlebnis von zeitloser Schönheit, die mit Eleganz, Ästhetik und subtilem Charme den Hörer gefangen nimmt.“ (jazzpages)

"...von eindrucksvoller Individualität geprägtes jazz-vokalistisches Format, man darf annehmen, dass sie niemals wie diese oder jene namhafte Sängerin der Jazzgeschichte klingen will. Damit ist sie eine die deutsche Jazzszene wesentlich bereichernde Interpretin."
(Jazzpodium)


Falls Ihr Euch die Tickets wirklich nicht leisten könnt, schreibt bitte eine Mail an info@kammgarn.de und wir finden eine Lösung.