Datum: | Fr. 21.04.2023 |
---|---|
Einlass: | 18:30 Uhr |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Startzeit: | 20:00 |
Ort: | Kasino |
LIZZ WRIGHT & BAND
Die gefeierte Sängerin und Songwriterin Lizz Wright veröffentlichte im Juni 2022 ihr aktuelles Album „Holding Space“, welches live in Berlin aufgenommen wurde. Gemeinsam mit ihrer Band wird sie das Album in Kaiserslautern vorstellen.
Mit ihrer unnachahmlichen Stimme, die die New York Times als "eine weiche, dunkle Altstimme mit Qualitäten, die man mit in Fässern gereiftem Bourbon oder butterweichem Leder assoziieren könnte" beschreibt, singt Lizz Wright mit einer erhabenen Reflexion des kulturellen Gewebes von Amerika. Sie überwindet soziale Gräben mit einem Angebot der Liebe und einem tiefen Sinn für Menschlichkeit. Ihre Musik akzeptiert die Schönheit der Realität und eine kollektive Erfahrung der Zugehörigkeit. Für den Zuhörer verkörpern Wrights Lieder eine Tradition, die es uns ermöglicht, uns immer zu Hause zu fühlen.
Wright hat die Pandemie überwunden und kehrt auf die Bühnen rund um den Globus zurück, um ihre Karriere durch eine inspirierte Initiative voranzutreiben, bei der sie das Ruder ihres Unternehmens übernimmt. Nach mehr als 20 Jahren mit Verträgen bei Major- und Indie-Labels, sieht Wright das Ungleichgewicht der Macht und die Ungerechtigkeiten bei künstlerischen Eigentumsverhältnissen. Blues & Greens Records schafft ein gesundes Ökosystem für Wright und aufstrebende Künstler. Ihr Debütalbum "Holding Space" ist die erste Masteraufnahme, die ihr gehört.
„Während die Bühnen 2020 geschlossen wurden, habe ich mich dem Kochen in unserem Café und Wellness-Markt Carver 47 in der Southside von Chicago zugewandt, den wir ursprünglich 2017 eröffnet und nach der Schließung 2020 in einem neu renovierten Raum wiedereröffnet haben", sagt Lizz Wright. „Eines Morgens, kurz vor 6 Uhr, ging ich mit dem Licht einer Kerze in den Gebetsraum in unserem Haus. Ich holte tief Luft, gab mich der gleichen Konzentration hin, die ich auch bei meinen Auftritten benutze, und begann zu singen, anstatt zu sprechen. Meine Stimme hallte durch den Raum, so dass ich nach Luft schnappte und in Tränen ausbrach. 40 Jahre sind vergangen, seit ich in der Kirche meines Vaters gesungen und auf Hunderten von Bühnen gestanden habe. Zum ersten Mal sang ich zu meiner eigenen Seele, und das veränderte mein Leben für immer."
Falls Ihr Euch die Tickets wirklich nicht leisten könnt, schreibt bitte eine Mail an info@kammgarn.de und wir finden eine Lösung.