Gloria Adé, Credit: Jan Rosenlöcher
Gloria Adé, Credit: Jan Rosenlöcher
Vielleicht Emma
Graustufe West
Sa. 22.10.2022 | NO MUSIC IN K'TOWN 2022 | Young Kammgarn

NoM: Gloria Adé • Vielleicht Emma • Graustufe West

  • AK: EUR 8,00

Datum:Sa. 22.10.2022
Einlass:19:00 Uhr
Beginn:20:00 Uhr
Ort:Cotton Club

ABGESAGT! ZWEI DER DREI BANDS SIND LEIDER KRANK. TICKETS WERDEN AUTOMATISCH RÜCKERSTATTET. WIR SUCHEN NACH EINEM ERSATZTERMIN. SORRY FÜR DIE UMSTÄNDE UND GUTE BESSERUNG AN DIE BANDS!


Die Veranstaltung wird unter den aktuellen Corona-Schutzmaßmahmen durchgeführt. Bitte informiert euch im Vorfeld der Veranstaltung HIER über die aktuellen Maßnahmen.


Eine neue Ausgabe der No Music in K-Town Reihe! Dieses Mal dabei:

Gloria Adé

Wir sind Gloria Adé. Emotionale, intensive Indie-Rock-Musik mit leichter Reminiszenz an die 80er-Jahre. Wie eine leidenschaftliche Liaison aus Grossstadtavantgarde und Dorfdisco.

Und auch wenn das Adé im Namen steht, eins steht fest: von Gloria Adé gibt es so schnell kein Abschiednehmen.

Nach dem Release der ersten Single GLORIA Anfang Oktober 2021 erschien am 19. November 2021 die 2. Single mit dem Titel NICHTS IST VERGESSEN auf allen Streamingdiensten und auf YouTube.

Damian, voc/g
Jon, b/voc
Aaron - d
 

Vielleicht Emma

Vielleicht Emma ist wie der ganze andere Quatsch im Radio – nur besser!
Mittelmäßige Riffs, holprige Rhythmen und ein verstimmter Bass, ergeben die Indie-Pop/Rock Band des Jahres. Mit authentischen Texten erzählen die drei Studenten Geschichten über ihr Leben, die Liebe und dem komischen Typ aus der U-Bahn.
Und passend zu einer guten WG-Party, liefern sie den Soundtrack für tiefgründige Gespräche auf dem Sofa, soziales Rauchen auf dem Balkon, Tanzorgien in der Küche und Sex auf dem Klo.

Manuel Schalk, voc/g
Matthias Hassel, d, keys
Max Werz - b/voc


Graustufe West

Graustufe West ist eine deutsche Synth-Pop und New Wave Band, die 2017 in Trier gegründet wurde. Wer ihr zuhört, trifft zwangsläufig auf unbequeme Texte, die in kantiger, aber eingängiger Manier vorgetragen werden. Die Band hinterlässt ihre Zuhörer mit einem Gefühl des Zwiespalts zwischen Popmusik und düsterer Atmosphäre. Man fühlt sich zurückversetzt in die dunklen Clubs der 80er Jahre - in jene Zeit, aus der die vier Musiker merklich ihre größte Inspiration gewinnen. Dabei entsteht ein stimmig vorgetragenes Klangbild, das auch ästhetisch konsequent auf die Bühne gebracht wird. Graustufe West gewannen im Jahr 2018 den „Rockbuster-Bandcontest“ und waren 2019 Mitglied der „pop rlp masterclass“, einem Förderprogramm für Nachwuchsmusiker aus Rheinland-Pfalz.


Achtung, Junge Bands aus KL & dem Umland:
Bewerbt Euch für NoM!
› bei bandbewerbung@kammgarn.de