ROTE MÜTZE RAPHI © Daniel v. Lutai
ROTE MÜTZE RAPHI © Daniel v. Lutai
SAVVY
SHARAKTAH © Nils Hansen
Fr. 24.06.2022 | KAMMGARN-KULTURGARTEN | Young Kammgarn

Rote Mütze Raphi, Savvy & Sharaktah

Open Air
Datum:Fr. 24.06.2022
Einlass:18:30 Uhr
Beginn:19:30 Uhr

Open Air im Kulturgarten mit:

ROTE MÜTZE RAPHI
SAVVY
SHARAKTAH

Die Veranstaltung findet Open Air in unserem Kulturgarten statt. Bei schlechtem Wetter spielen wir indoor. Die Veranstaltung wird unter den aktuellen Corona-Schutzmaßmahmen durchgeführt. Bitte informiert euch im Vorfeld der Veranstaltung HIER über die aktuellen Maßnahmen.

ROTE MÜTZE RAPHI
Raphi liebt Rap und Musik mit urbanen Einflüssen, sie ist nicht die klassische „Barbie“ die gerne prahlt, ihr ist es wichtig echt und authentisch zu sein – im Leben und wenn sie Musik macht. Mit 14 begann sie eigene Texte zu schreiben und 2019 schließlich auch damit diese zu veröffentlichen. In erster Linie verarbeitet Raphi ihre Gefühle in den Songs – es ist ein Art Therapie für sie. Raphis Musik ist voller Schmerz, Wut aber auch guter Laune, denn sie ist trotz aller Tiefschläge ein lebensfroher, motivierter Mensch mit Hoffnungen, Zielen und Träumen.

SAVVY
Savvy ist ein junger, aufstrebender Künstler aus Berlin. Seine Musik ist meist nachdenklich und selbstreflektiert, während sie sich mit den Realitäten seiner Generation auseinandersetzt. Dennoch genießt er es auch mal loszulassen und den Moment zu leben. Der in Berlin-Friedrichshain aufgewachsene Rapper ist neugierig, immer offen für neue Einflüsse und legt sich nicht auf einen bestimmten Stil fest. Zwischen Untergrundrap und Newschool-Hiphop mit
Pop-Einflüssen ist alles dabei.

SHARAKTAH
Sharaktah ist in einem winzigen Dorf in Norddeutschland aufgewachsen und diesem schnell entwachsen. Seit seiner frühen Jugend macht der 24 Jährige Musik und schreibt Texte, damals noch im Schuppen seines Opas, mittlerweile in seiner neuen Wahlheimat Hamburg. Seine Songs sind kleine Hymnen seiner Generation, mit denen er nahbare Geschichten erzählt und mit seinen melancholischen, zerrissenen Texten und seinem Sound – der die Tür zu einer Welt aus Hip Hop und Grunge, Rap und verzerrten Gitarren öffnet – die aktuelle Stimmung wie den Nagel auf den Kopf trifft.

 

Falls Ihr Euch die Tickets wirklich nicht leisten könnt, schreibt bitte eine Mail an info@kammgarn.de und wir finden eine Lösung.